WAS UNS AUSMACHT
Die Leidenschaft Zum Stillen
WAS UNS WICHTIG IST
Eine schöne und erfolgreiche Stillbeziehung
WAS UNS ANTREIBT
Die wundervolle Beziehung von Mutter und Kind
WAS IST IM PRODUKT
Nichts, was nicht rein gehört
Erfahre mehr über uns…
Die Gründerin
Tatjana Steiger
Mir war bereits vor der Schwangerschaft klar, dass ich stillen möchte. Zu diesem Zeitpunkt dachte ich, dass es ein Selbstläufer wird, weil es ja das Natürlichste der Welt ist. Ich hatte von Stillproblemen, wie dem Vasospasmus, noch nie etwas gehört. Aus meiner Erfahrung möchte ich anderen Frauen helfen.

Tatjana erzählt, wie sie die Idee zu “Stillsamkeit” hatte.
Die Idee zum Produkt ist entstanden, nach dem ich auch nach der Geburt meines zweiten Kindes Stillprobleme durch den Vasospasmus hatte. Bereits nach der Geburt des ersten Kindes hatte ich mit großen Schmerzen beim Stillen zu kämpfen. Gemeinsam mit meiner Hebammen hatten wir damals viele Methoden probiert, um dem Grund der Schmerzen und der daraus resultierenden Folgeprobleme heraus zu finden. Nach drei Monaten voller Schmerzen, der Überlegung Abzustillen, nach Laserbehandlungen, Soorsalben, Lanolinfett, Einlagen/ Stilldonuts, Stillhütchen und einigem mehr, entschied meinen Hebamme, dass das Problem am Vasospasmus liegen könnte und gab mir eine Studie mit den notwendigen Nährstoffen, um diesen zu behandeln. In der Apotheke und dem Drogeriemarkt stellte ich mir die notwendigen Bestandteile zusammen und nahm jeden Tag eine Handvoll Tabletten und Kapseln ein. Bereits nach wenigen Tagen war das Problem und die Schmerzen vergessen.
Als nach der Geburt meines zweiten Sohnes die gleichen Schmerzen sich einschlichen (ca. 3 Wochen nach der Geburt), wusste ich bereits wie ich das Problem beheben kann und nahm erneut jeden Tag eine Handvoll Tabletten und Kapseln ein. Da diese jedoch stets Kombiprodukte mit vielen weiteren Bestandteilen waren, wollte ich eine Alternative schaffen, die genau auf das Bedürfnis zugeschnitten ist.
Vaso-Akut ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches sich speziell an die stillende Frauen richtet. Dabei wird bewusst auf Farbstoffe, Trennmittel oder Füllstoffe verzichtet.
Für mich war die Stillerfahrung so besonders, dass ich mir wünsche, dass jede Frau die Stillen möchte auch die Gelegenheit dazu bekommt. Die Dauer der Stillbeziehung sollte dann auch von der Mutter und ihrem Kind bestimmt werden und nicht durch andere Einflüsse.